Hintergrundinformationen zu Warzen und Dornwarzen

Bei den meisten Menschen treten irgendwann im Leben Warzen auf. Warzen sind sehr häufige Hautwucherungen, die überall am Körper auftreten können und durch eine Infektion der Haut hervorgerufen werden. Generell können Warzen bei Menschen jeden Alters auftreten, Kinder und junge Erwachsene sind aber am häufigsten betroffen. Die meisten Warzen sind im Allgemeinen harmlos und verschwinden ohne Behandlung irgendwann von selbst wieder, was jedoch Jahre dauern kann. Warzen können schmerzhaft, juckend, lästig oder unschön sein, und die meisten Menschen wollen sie so schnell wie möglich wieder loswerden.

Baby hand with a wart on the top

Was sind Warzen?

Warzen und Dornwarzen sind kleine Hautwucherungen, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden. Sie entwickeln sich oft an den Fingern oder auf dem Handrücken. Gewöhnliche Warzen sind an der rauen „blumenkohlartigen“ Oberfläche zu erkennen. Das Warzenvirus ist sehr ansteckend und kann durch direkten Kontakt mit einer infizierten Stelle auf andere Personen oder auch zwischen Körperstellen übertragen werden.

Dornwarzen (lat. Verruca plantaris) sind Warzen, die nur an der Fußsohle oder unter den Zehen vorkommen. Sie sind im Allgemeinen schmerzhaft und haben häufig die Form eines kleinen weißen Hautrings mit einem schwarzen Punkt in der Mitte. Auch Dornwarzen sind ansteckend.

Symptome/Beschwerden im Zusammenhang mit Warzen

Warzen treten üblicherweise an den Fingern, Füßen oder Händen auf. Es handelt sich dabei um kleine knotige Hautwucherungen, die oft fleischfarben, weiß, rosa oder braun sind. Sie können sich rau anfühlen. Viele Warzen weisen ein Muster aus winzigen schwarzen Punkten auf, bei denen es sich um kleine Gefäße mit geronnenem Blut handelt.

Das Aussehen einer Warze hängt von der Infektionsstelle ab. Die häufigsten Arten von Warzen sind die gewöhnliche Warze (Verruca vulgaris), die Dornwarze (Verruca plantaris) und die Flachwarze (Verruca plana). Die gewöhnliche Warze tritt hauptsächlich an Händen und Fingern auf und hat eine erhabene, raue Oberfläche. Die Flachwarze ist dagegen flach, wie der Name bereits sagt. Die Dornwarze ist eine hautfarbene Warze und tritt meist an den Füßen oder Zehen auf.

Bare feet in a swimming pool

Wie bekommt man Warzen?

Warzen sind ansteckend und können über kontaminierte Oberflächen oder durch engen Hautkontakt auf andere Menschen übertragen werden. Bei nasser oder geschädigter Haut ist die Wahrscheinlichkeit der Verbreitung der Warze höher. Nach der Erstinfektion kann es einige Wochen oder sogar Monate dauern, bis Warzen erscheinen.

Sie können die Wahrscheinlichkeit, Warzen zu bekommen, verringern, indem Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, und kauen Sie nicht an den Fingernägeln, da dies auch dazu führen kann, dass sich Warzen auf Ihren Fingerspitzen und um Ihre Nägel herum ausbreiten. Vermeiden Sie stets den Hautkontakt mit vorhandenen Warzen und achten Sie darauf, Handtücher, Schuhe oder andere persönliche Gegenstände nicht mit anderen zu teilen. Vermeiden Sie auch das Barfußlaufen in Schwimmbädern oder in Gemeinschaftsduschen oder Umkleidekabinen.